Jugend­blas­or­ches­ter über­zeugt in Mar­burg

Das Jugend­blas­or­ches­ter Wan­gen hat im Fina­le des Jupi­ter-Wett­be­werbs in Mar­burg den vier­ten Platz belegt. Die Nach­wuchs­mu­si­ker der Stadt­ka­pel­le haben sich beim Wett­be­werb des Instru­men­ten­her­stel­lers Jupi­ter im hes­si­schen Mar­burg von ihrer bes­ten Sei­te gezeigt und den vier­ten Platz belegt.

Ins­ge­samt hat­ten sich 93 Orches­ter aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik an dem Wett­be­werb betei­ligt und das Pflicht­stück „Bizet in Swing“ sowie ein Selbst­wahl­stück auf CD gebrannt an die Jury geschickt. Die fünf bes­ten Orches­ter wur­den zum Fina­le nach Mar­burg ein­ge­la­den, um ihr Kön­nen live unter Beweis zu stel­len.

70 Wan­ge­ner musi­zier­ten

Über 70 jun­ge Musi­kan­ten aus Wan­gen tra­ten mit ihrem Diri­gen­ten Rei­ner Hobe und Betreu­ern früh mor­gens die Rei­se ins 500 Kilo­me­ter ent­fern­te Mar­burg an. Dort ange­kom­men, wur­de die Rei­hen­fol­ge der Vor­trä­ge aus­ge­lost und mit den Vor­be­rei­tun­gen begon­nen.

Fünf­mal hieß es ein­spie­len, auf­bau­en und vor­tra­gen. Der Zeit­plan war so gestal­tet, dass jedes Orches­ter die Mög­lich­keit hat­te, alle ande­ren Orches­ter anzu­hö­ren. Die Stim­mung der Musi­ker und der etwa 500 Zuschau­er im Kon­zert­saal war sehr gespannt, gab es für die Teil­neh­mer doch Prei­se wie eine Orches­ter­rei­se nach Tai­wan und Instru­men­ten­gut­schei­ne im Wert von ins­ge­samt 34000 Euro zu gewin­nen.

Das Jugend­blas­or­ches­ter aus Wan­gen über­zeug­te mit sei­nem Selbst­wahl­stück „Ross Roy“ des hol­län­di­schen Kom­po­nis­ten Jacob de Haan durch einen aus­ge­wo­ge­nen Klang­kör­per und prä­zi­sen Rhyth­mus. Die Ver­ant­wort­li­chen waren sehr zufrie­den mit der Leis­tung ihres Orches­ters, der Bewer­tung der Jury und mit den 2000 Euro Preis­geld. Peter Kra­mer: „Es ist wahr­lich kei­ne Schan­de, sich hin­ter den ers­ten drei Orches­tern wie­der­zu­fin­den, da die­se im Durch­schnitt deut­lich älter sind und sich ent­spre­chend rei­fer prä­sen­tiert haben.“

Den ers­ten Platz beleg­te das Sym­pho­ni­sche Jugend­blas­or­ches­ter Fried­richs­ha­fen. Das Gro­ße Blas­or­ches­ter der Licht­berg­schu­le Eiter­feld beleg­te den zwei­ten, die Jugend­ka­pel­le Über­lin­gen den drit­ten Platz. Fünf­ter wur­de die Jugend­ka­pel­le aus dem baye­ri­schen Bran­nen­burg.

Quel­le: Schwä­bi­sche Zei­tung vom: 03.11.2010