Am Samstag, den 26. Oktober 2013 um 20 Uhr findet in der Waldorfschule Wangen das Herbstkonzert der Stadtkapelle Wangen statt. Die Musiker und ihr Dirigent Tobias Zinser
haben sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Konzertabend vorbereitet und das vergangene Wochenende als umfassendes Probenwochenende genutzt, um dem anspruchsvollen Programm den letzten Feinschliff zu geben. „Da wir viele Studenten und auch einige so genannte „Satelliten“, also Musiker mit weiterer Anreise, in unseren Reihen haben, proben wir ein paar Wochen vor dem Konzert zusätzlich zu unseren regulären Dienstagsproben auch freitags,“ so Tobias Zinser. „Das Probenwochenende ist für uns ebenfalls sehr wichtig, an dem wir dann in voller Besetzung arbeiten können.“ Die volle Besetzung ist bei diesem Programm noch umfassender als der ohnehin schon beeindruckende Klangkörper der Stadtkapelle mit seinen rund 90 Musikern. Das Hauptwerk des Herbstkonzerts, die imposante 4. Sinfonie des amerikanischen Komponisten David Maslanka, erfordert zusätzlich Klavier, Harfe und Orgel, dazu kommen sonst kaum eingesetzte Instrumente wie die Kontrabassklarinette und auch das Schlagwerk wartet mit allerhand kleinen und großen Effekten auf. „Das Klangspektrum in dieser Komposition ist überwältigend“, schwärmt Zinser. „Die 4. Sinfonie ist ein großes Werk der Blasorchesterliteratur und wird nur selten aufgeführt. Sie stellt definitiv einen weiteren Höhepunkt im Repertoire der Stadtkapelle Wangen dar.“

Karten gibt es für 10 € (ermäßigt: 6 €) an der Abendkasse oder im Vorverkauf beim Gästeamt Wangen und den Musikern der Stadtkapelle.
