Jah­res­aus­klang mit der Stadt­ka­pel­le Wan­gen ‑Advents­kon­zert der Blech­blä­ser und Sil­ves­ter­kon­zert

Das Sil­ves­ter­kon­zert wird in die­sem Jahr wie­der von der Stadt­ka­pel­le Wan­gen bestrit­ten. Ab 19 Uhr prä­sen­tiert Musik­di­rek­tor Tobi­as Zins­er mit sei­nen Musi­ke­rin­nen und Musi­kern ein stim­mungs­vol­les und inter­es­san­tes Kon­zert­pro­gramm im Fest­saal der Wal­dorf­schu­le Wan­gen. Zuvor, am 3. Advents­sonn­tag, dem 15. Dezem­ber, gestal­ten die Blech­blä­ser der Stadt­ka­pel­le um 17 Uhr ihr jähr­li­ches Advents­kon­zert in der Kir­che St. Ulrich in Wan­gen.

Im drei­jäh­ri­gen Tur­nus spielt die Stadt­ka­pel­le Wan­gen das Sil­ves­ter­kon­zert in der Wal­dorf­schu­le der Stadt Wan­gen. Auf bewähr­te Wei­se wird SWR-Redak­teur und Redak­ti­ons­lei­ter Wolf­gang Wan­ner wie­der durch den Kon­zert­abend füh­ren. Solo­ge­sangs­stü­cke aus Opern und Ope­ret­ten bil­den einen stim­mi­gen Kon­trast zu den anspruchs­vol­len Orches­ter­wer­ken, die auf dem Pro­gramm ste­hen. Die solis­ti­schen Par­tien über­neh­men Sabi­ne Win­ter (Sopran) und Dani­el Rasch­in­sky (Bari­ton). Sie brin­gen Wer­ke wie „O mio bab­bi­no caro“ von Gia­co­mo Puc­ci­ni, „Pa Pa Pa“ aus Mozarts Zau­ber­flö­te oder das bekann­te „Vil­ja-Lied“ aus der Ope­ret­te „Die lus­ti­ge Wit­we“ von Franz Lehár zur Auf­füh­rung.
Die Stadt­ka­pel­le stellt bei klas­si­schen Bear­bei­tun­gen, Film­mu­sik und Ori­gi­nal­kom­po­si­tio­nen für Blas­or­ches­ter ihr Kön­nen unter Beweis. Alex­an­der Boro­dins „Polo­wet­zer Tän­ze“, Leo­nard Bern­steins „Can­di­de Over­tu­re“, Johan de Meijs „Gan­dalf“ oder Oscar Navar­ros „Libert­ado­res“ sind nur eini­ge High­lights des dies­jäh­ri­gen Sil­ves­ter­kon­zerts.


Advents­kon­zert tra­di­tio­nell am 3. Advent

Mit einem fest­li­chen und besinn­li­che­rem Pro­gramm gestal­ten die Blech­blä­ser der Stadt­ka­pel­le ein zur Advents­zeit pas­sen­des Kon­zert. Sie ver­wan­deln die Kir­che St. Ulrich am Sonn­tag, 15. Dezem­ber ab 17 Uhr in einen Ort des Besin­nens, der Fest­lich­keit und der weih­nacht­li­chen Vor­freu­de. Die musi­ka­li­sche Viel­sei­tig­keit eines Ensem­bles mit solch homo­ge­nen Klang­far­ben wird in dem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm deut­lich her­aus­ge­stellt. Rund eine Stun­de musi­zie­ren die Blech­blä­ser und freu­en sich über ein zahl­rei­ches Publi­kum.

Die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker der Stadt­ka­pel­le Wan­gen freu­en sich dar­auf, den letz­ten Abend des Jah­res 2024 musi­ka­lisch für das Publi­kum zu gestal­ten. Die Ein­tritts­prei­se beim Sil­ves­ter­kon­zert rich­ten sich nach dem jewei­li­gen Sitz­platz und lie­gen bei 22, 20 und 16 Euro. Ermä­ßig­te Kar­ten für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Stu­die­ren­de sind für 10 Euro erhält­lich. Ab dem 2. Dezem­ber kön­nen Kar­ten beim Gäs­te­amt Wan­gen oder über www.reservix.de erwor­ben wer­den. Der Ein­tritt zum Advents­kon­zert der Blech­blä­ser aus der Stadt­ka­pel­le ist tra­di­tio­nell frei.