Am Palmsonntag, den 24. März 2013 um 17 Uhr findet in der Kirche St. Ulrich das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Wangen statt. Unter der bewährten Leitung von Musikdirektor Tobias Zinser bietet die Stadtkapelle ein hörgefälliges Programm auf höchstem musikalischen Niveau. Den Auftakt macht die feierliche „Toccata“ von Girolamo Frescobaldi. Darauf folgt aus der Oper „Lohengrin“, passend zum Richard-Wagner-Jahr, „Elsas Zug zum Münster“ in der Blasorchesterfassung von Lucien Caillet.
![]()
Die bewegende Komposition „Resurgam“ von Eric Ball mit dem Untertitel „I shall rise again“ (Ich werde auferstehen) handelt von der Unsterblichkeit der Seele. Anschließend erklingt „The Speech of Angels“ des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, der in seinen Werken oft den Kampf zwischen Gut und Böse darstellt – so auch in dieser Komposition, die von dem Sprichwort inspiriert wurde, Musik sei die Sprache der Engel. Der belgische Komponist Jan van der Roost gibt in „Et in Terra Pax“ der Sehnsucht nach Frieden auf Erden musikalischen Ausdruck. Darauf folgt „Alleluia! Laudamus Te“ von Alfred Reed, einem der bedeutendsten Komponisten für Blasorchester. Er selbst bezeichnete dieses beeindruckende Werk als „Lobgesang ohne Text“ und kombinierte die Klangfülle des Blasorchesters mit der Kirchenorgel. Diese erklingt auch bei Sigfrid Karg-Elerts „Lobet den Herren mit Pauken und Zimbeln schön“, mit dem die Stadtkapelle ihr Konzert am Palmsonntag zu einem feierlichen Abschluss bringt.
Der Eintritt zum Kirchenkonzert ist frei.
Claudia Braun
