Stadt­ka­pel­le Wan­gen lädt zum Som­mer­nachts­kon­zert auf dem Markt­platz ein

Am Sams­tag, den 5. Juli um 21.30 Uhr gibt die Stadt­ka­pel­le Wan­gen ihr tra­di­tio­nel­les Som­mer­nachts­kon­zert im male­ri­schen Ambi­en­te vor dem beleuch­te­ten Rat­haus.

sonakoMusik­di­rek­tor Tobi­as Zins­er hat auch in die­sem Jahr ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm aus­ge­wählt, das einen unter­halt­sa­men und ein­drucks­vol­len Abend ver­spricht. „Viva Musi­ca“ des ame­ri­ka­ni­schen Kom­po­nis­ten Alfred Reed eröff­net das Kon­zert und steht zugleich für die Begeis­te­rung, mit der die rund 85 Wan­ge­ner Musi­ker gemein­sam pro­ben und musi­zie­ren. Auf dem Pro­gramm ste­hen anschlie­ßend zwei mäch­ti­ge Wer­ke, die mit ihrer Dra­ma­tik und ihren Klang-Effek­ten ein beein­dru­cken­des Erleb­nis bie­ten: In sei­ner berühm­ten „Ouver­tü­re 1812“, die den Sieg Russ­lands über Napo­le­ons Armee dar­stellt, woll­te Peter I. Tschai­kow­ski ursprüng­lich ech­te Kano­nen­schlä­ge und Kir­chen­glo­cken ver­wen­den, was aus nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den jedoch von den Schlag­werk­in­stru­men­ten ent­spre­chend impo­sant umge­setzt wird. Bei „Wel­ling­tons Sieg“ (oder „Die Schlacht bei Vitto­ria“) lässt Lud­wig van Beet­ho­ven die eng­li­schen Trup­pen des Duke of Wel­ling­ton und die fran­zö­si­schen Trup­pen Napo­le­ons musi­ka­lisch auf­ein­an­der tref­fen und ver­wen­det hier­für geschickt typi­sche Melo­dien der bei­den Natio­nen. Eine Kriegs­mu­sik in ganz ande­rem Stil, wenn auch nicht weni­ger wir­kungs­voll, erklingt bei der Film­mu­sik „Star Wars Saga“ von John Wil­liams. Zu einem stim­mungs­vol­len Som­mer­nachts­kon­zert gehört natür­lich auch die luf­tig-leich­te Musik von Johann Strauß (Sohn). Tobi­as Zins­er wähl­te die Ouver­tü­re zur Ope­ret­te „Die Fle­der­maus“ sowie den Kon­zert­wal­zer „Rosen aus dem Süden“. Das latein­ame­ri­ka­nisch-feu­ri­ge „Con­ga del Fue­go Nue­vo“ des mexi­ka­ni­schen Kom­po­nis­ten Arturo Már­quez und der kraft­vol­le Marsch „Abschied der Sla­win“ von Was­si­li Agap­kin schlie­ßen das klang­far­ben­rei­che Som­mer­nachts­kon­zert der Stadt­ka­pel­le ab. 

Der Ein­tritt zum Som­mer­nachts­kon­zert ist frei. Bei schlech­tem Wet­ter wird die Ver­an­stal­tung in die Wal­dorf­schu­le ver­legt.