Aus­zeich­nun­gen

Die Stadt­ka­pel­le Wan­gen i.A. nimmt regel­mä­ßig and Wer­tungs­spie­len und Orches­ter­wett­be­wer­ben mit.

{load­mo­du­le mod_xpertaccordion,Auszeichnungen Akkor­de­on}

200 Jah­re        

Wer­tungs­spie­le    Selbst­wahl­stück »Prä­lu­di­um    1996 17. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in
und Fuge« von Hans König,    Kiß­legg (von 100 Punk­ten):
sowie dem Pflicht­stück »Bur­le–    Sehr gut (93 Punk­te) in der
ske« von Hell­mut Haa­se    Höchst­stu­fe mit dem Selbst

wahl­stück »AI Fres­co« von K
an denen die Stadt­ka­pel­le        
Wan­gen in den letz­ten        
30 Jah­ren mit Erfolg teil–        
genom­men hat    1982 Bezirks­mu­sik­fest All­gäu in Isny    Husa sowie dem Stun­den­chor
1. Rang mit Aus­zeich­nung (119    »Ein Tag in der Groß­stadt« von
Punk­te) in der Höchst­stu­fe mit    Hans Dör­ner
dem Selbst­wahl­stück »The    
Uni­ver­sal Judgment« von    
Camil­le de Nar­dis, sowie dem    
Pflicht­stück »Varia­tio­nen über    
ein korea­ni­sches Volks­lied« von    
John Bar­nes Chan­ce    
Kreis- und        
Bezirks­mu­sik­fes­te        
1998 18. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in
Deu­chel­ried: Sehr gut (97
Punk­te) in der Höchst­stu­fe mit
dem Selbst­wahl­stück »Glo­ri­os,«
von Yasu­hi­de Ito sowie dem
Stun­den­chor »Alle­gro Bril­lant(-«
1975 Kreis­mu­sik­fest in Leu­polz: 1.        
Rang mit Aus­zeich­nung (118        
Punk­te) in der Höchst­stu­fe        
(von 120 Punk­ten) mit dem        
Selbst­wahl­stück »Dra­ma­ti­sche    1984 8. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in    von Evzen Zäme­c­nik
Legen­de« sowie dem Pflicht–    Vogt: 1. Rang mit Aus­zeich    
stück »Der Rat­ten­fän­ger von        
Hameln« jeweils von Hell­mut    nung (119 Punk­te) in der    
Höchst­stu­fe mit »Occi­dent et    
2001 25. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in
Leut­kirch: Aus­ge­zeich­net (94
Haa­se    Ori­ent«, Gran­de Mar­che pour        Punk­te) in der Höchst­stu­fe mit
Har­mo­nie von Camil­le Saint        dem Selbst­wahl­stück »Jid­dish
1977 1. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in    Saens        Dances« von Adam Gorb sowie
Leut­kirch: 1. Rang mit            dem Stun­den­chor »Kurz ange

Aus­zeich­nung (117 Punk­te) in    1987 8. Bezirks­mu­sik­fest in Schloß        bun­den« von Hans Hüt­ten
der Höchst­stu­fe mit dem    Zeit: 1. Rang mit Aus­zeich­nung    2002    26. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in
Selbst­wahl­stück »King Orry«,    (119 Punk­te) in der Höchst–        
Rhap­so­die von Haydn-Wood,    stu­fe mit dem Selbst­wahl­stück        Nie­der­wan­gen: Prä­di­kat
sowie dem Pflicht­stück    »Fan­ta­sie über die lus­ti­gen        »Mit her­vor­ra­gen­dem Erfolg«
»Toc­ca­ta« von Peter See­ger    Strei­che von Max und Moritz«        (99 Punk­te) in der Höchst­stu­fe
von Hans Pfau, sowie dem        mit dem Selbst­wahl­stück
1980 4. Kreis­ver­bands­mu­sik­fest in    Stun­den­chor »Polo­nai­se de        »Kon­zert­mu­sik für Blas­or­che

Eisen­harz: 1. Rang mit    Con­cert«        ster« von Paul Hin­de­mith sowie
Aus­zeich­nung (117 Punk­te) in            dem Auf­ga­ben­stück »Come

der Höchst­stu­fe mit dem            diet­ta« von Paul Kühm­stedt
88