-
Erstaufführung der Stadtkapelle Wangen überzeugt das Publikum
Manchmal reicht die Sprache nicht aus, zu beschreiben, was Musik transportiert – es verschlägt einem die Sprache. Der Stadtkapelle Wangen gelangen in ihrem Frühjahrskonzert unter der Leitung von Tobias Zinser im voll besetzten Festssaal der Waldorfschule am Samstagabend solche Momente der Sprachlosigkeit, was sie erneut als ein Ensemble der europäischen Spitzenklasse ausweist. Um Musik mit…
-
Stadtkapelle Wangen spielt europäische Uraufführung: „Concerto for Flute“ von James Barnes
Uraufführungen stellen immer einen einzigartigen Moment dar, sowohl für den Komponisten als auch für die ausführenden Musiker und natürlich auch für das Publikum. Wenn eine Komposition zum ersten Mal öffentlich erklingt, hat dies einen ganz besonderen Zauber. Die Stadtkapelle Wangen und ihr Dirigent Tobias Zinser dürfen bei ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, ein ganz besonderes Werk…
-
Stadtkapelle Wangen hat neuen Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wangen hat sich Gerolf Stitzenberger nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl gestellt – als sein Nachfolger wurde Peter Kramer zum Vorstand gewählt. Außerdem blickte Musikdirektor Tobias Zinser auf ein musikalisch erfolgreiches Jahr zurück.
-
Besinnliches Konzert zum dritten Advent mit den Blechbläsern der Stadtkapelle Wangen
Die Stadtkapelle Wangen lädt am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr zum traditionellen Adventskonzert ein. ACHTUNG: In diesem Jahr findet das Konzert jedoch nicht in der Pfarrkirche St. Martin, sondern in der Evangelischen Stadtkirche statt!
-
Vorverkauf für Silvesterkonzert startet
Das traditionelle Silvesterkonzert wird vom Jugendblasorchester der Stadtkapelle Wangen im Allgäu (JBO) gestaltet. Am 31. Dezember um 19 Uhr laden die jungen Musiker mit ihrem Dirigenten Reiner Hobe in den Saal der Freien Waldorfschule ein. Der Kartenvorverkauf beginnt am heutigen Montag, 27. November, teilt die Stadtkapelle Wangen mit.
-
Besondere Solisten beim Wangener Herbstkonzert
Wie gewohnt ist auf dem Programm des Herbstkonzertes der Stadtkapelle eine ausgewogene Mischung aus klassischen Bearbeitungen und originalen Konzertwerken für Blasorchester gestanden. Wer dieses Jahr neu mit auf der Bühne stand, war das Posauenquartett „Tromposi“, das bereits seit 20 Jahren zusammen auftritt.
